Häckseldienst
Häckselgut muss jeweils geordnet ab 7.00 Uhr, mit einer entsprechenden Gebührenvignette, bereitstehen. Häckseldienst bis 1/4 Stunde pro Platz. Zusätzliche Zeit wird seperat in Rechnung gestellt. Das Häckselgut wird nicht abgeführt. |
Der Häckseldienst findet 5 mal pro Jahr statt. Die genauen Daten sind dem Abfuhrkalender zu entnehmen. |
Kontakt | | Martin Peier 079 214 56 60 |
Materialien | | Grünabfälle |
|
|
Kehricht- und Sperrgutabfuhr
|
Die Kehricht- und Sperrgutabfuhr findet jeden Donnerstag statt. Beginn ist jeweils um 7.00 Uhr. Eventuelle Ausnahmen sind dem Abfuhrkalender zu entnehmen. |
Kontakt | | Umweltkommission Gabriela Beriger, Telefon 062 298 25 77 |
E-Mail | | gberiger@hin.ch |
Materialien | | Sperrgut, Styropor |
|
|
Kleider- und Schuhsammlung
Lostorf |
Die Kleider- und Schuhsammlung erfolgt bei jeder Witterung. Veranstalter: Terre des hommes, Bettlach in Zusammenarbeit mit Contex, Textil- und Schuhrecycling, Emmenbrücke www.contex-ag.ch |
Kontakt | | Terre des hommes, Bettlach |
Materialien | | Textilien und Schuhe |
|
|
Papier- und Kartonsammlung
Permanente Sammelstelle: Papiermulde beim Werkhof Alle sauberen Papiere, Zeitungen, Zeitschriften, Drucksachen, Kataloge, Prospekte, Büro- und Schreibpapier müssen gebündelt bereitgestellt werden. Neu kann der ordentlichen Papiersammlung auch gefalteter Karton mitgegeben werden. Karton und Umschläge werden auch im Werkhof angenommen! In kleinen Mengen ca. 1/4 m3 |
Die Papier- und Kartonabfuhr findet 4 mal pro Jahr statt. Die genauen Daten entnehmen Sie bitte dem jährlich erscheinenden Abfuhrkalender. |
Kontakt | | Umweltkommission, Gabriela Beriger, Telefon 062 298 25 77 |
E-Mail | | gberiger@hin.ch |
Materialien | | Altpapier, Karton |
|
|
Textilien
|
Die Sammlung findet 2x jährlich statt (Säcke mit genauem Sammeldatum werden an alle Haushaltungen verteilt.) |
Kontakt | | Umweltkommission, Gabriela Beriger, Telefon 062 298 25 77 |
E-Mail | | gberiger@hin.ch |
Materialien | | Textilien und Schuhe |
|